• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Gastwissenschaftlerinnen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Menü Team
  • Lehre und Prüfung
  • Forschung und Beratung
    • Drittmittelprojekte
      • FösaMINT
      • CyberMentor – Mentorinnen begeistern Mädchen für MINT
      • Global Talent Mentoring
      • LemaS – Leistung macht Schule
      • MesH_MINT
    • LBFH
    • South German Talent Centre
    • Abgeschlossene Projekte
    Menü Forschung und Beratung
  • Multimedia-Studio
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung und Beratung
  3. LBFH

LBFH

Bereichsnavigation: Forschung und Beratung
  • Drittmittelprojekte
  • LBFH
    • Angebot
    • Team und wissenschaftlicher Beirat
    • Links und Literatur
    • Kontakt
  • South German Talent Centre
  • Abgeschlossene Projekte

LBFH

Bitte beachten Sie, dass wir momentan leider ausschließlich per Mail zu erreichen sind.

Herzlich Willkommen bei der LBFH!

Die Landesweite Beratungs- und Forschungsstelle für Hochbegabung (LBFH) wurde von Prof. Albert Ziegler im Jahr 2001 an der Universität Ulm gegründet und im Jahr 2012 am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt. Unter dem Namen South German Talent Centre vertritt die LBFH den süddeutschen Raum im European Talent Support Network (ETSN), dem über 300 Talent Points in Europa angeschlossen sind.

An der LBFH wird nach einem in der Fachwelt sehr geschätzten systemischen, ressourcenorientierten Beratungsansatz gearbeitet, der schon in diversen Fachzeitschriften, Buchkapiteln und auf Begabungskongressen präsentiert wurde. Bereits im Jahr 2007 wurde er in dem von Mendaglio und Peters herausgegebenen Buch „Models of counseling gifted children, adolescents, and young adults“ als eines von nur acht internationalen Best-practice-Beratungsmodellen ausführlich vorgestellt.

Unsere Angebote finden Sie hier.

Hier können Sie uns erreichen.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Nach oben