• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Gastwissenschaftlerinnen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Menü Team
  • Lehre und Prüfung
  • Forschung und Beratung
    • Drittmittelprojekte
      • FösaMINT
      • CyberMentor – Mentorinnen begeistern Mädchen für MINT
      • Global Talent Mentoring
      • LemaS – Leistung macht Schule
      • MesH_MINT
    • LBFH
    • South German Talent Centre
    • Abgeschlossene Projekte
    Menü Forschung und Beratung
  • Multimedia-Studio
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung und Beratung
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. HotM

HotM

Bereichsnavigation: Forschung und Beratung
  • Drittmittelprojekte
  • LBFH
  • South German Talent Centre
  • Abgeschlossene Projekte
    • FAU-E-Learning-Monitoring 2020
    • World Giftedness Center
    • A Gifted Identification Kit for the United Arab Emirates
    • KLefoLa
    • HotM
    • PULSS
    • Lernen in Dyaden
    • Meta-metakognitive Urteile
    • ProSRL
    • EGIFT
    • Die Bedeutsamkeit (meta-)metakognitiver Leistungseinschätzungen für das selbstregulierte Lernen
    • Selbstreguliertes Lernen beim Schreiben

HotM

5Die Initiative „Hochbegabte mit türkischem Migrationshintergrund“ richtet sich an Eltern mit türkischem Migrationshintergrund und Personen im Bildungssektor und wurde in Kooperation zwischen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Hasan Ali Yucel-Universität Istanbul durchgeführt. Im Herbst 2014 wurden deutschlandweit eintägige Workshops parallel in deutscher und türkischer Sprache abgehalten. Ziel dieser Workshops war die Fortbildung von Eltern und Personen im Bildungssektor hinsichtlich der Erkennung, Förderung und Unterstützung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund.
Das eBook „Hochbegabung und Migrationshintergrund – Informationen für Eltern und Pädagogen von Kindern mit Migrationshintergrund“ können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Broschüre HoTM

Türkisch

Broschüre HoTM türkisch
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Nach oben